Die Take Off - Ausschreibung 2020 fördert innovative Forschungsvorhaben die auf Luftfahrtanwendungen abzielen. Es wird ein besonderer Fokus auf Klimaschutz, nachhaltige Entwicklung, die Dekarbonisierung, die Stärkung des Wirtschaftsstandorts, Konjunkturbelebung nach der COVID-19 Krise, und die Nutzerfreundlichkeit gesetzt.
Die Ziele der Ausschreibung sind:
- Emissionsreduktion in der Luftfahrt für ein zukunftsfähiges Wachstum
- Digitalisierung für eine wettbewerbsfähige, sichere und/oder umweltfreundliche Luftfahrt
- Fokussierung auf den Faktor Mensch für eine leistungsfähige und serviceorientierte Luftfahrt
Folgende Schwerpunkte werden gefördert:
- Österreichische Marktsegmente/Nischen
- Neue Luftfahrtforschungsthemen
- Systemfähigkeit in der Luftfahrt
- Automatisierte/Autonome Luftfahrt
Antragsberechtigt sind Unternehmen aus Luftfahrtindustrie und Zulieferindustrie sowie Luftverkehrswirtschaft (Flughäfen, Fluglinien, Luftverkehrsdienstleister ...), weiters Luftfahrt-affine Organisationen und Initiativen, universitäre und außeruniversitäre Forschungseinrichtungen, Stakeholder der gesellschaftlichen Herausforderungen. Angestrebt wird, die gesamte FTI-Wertschöpfungskette in Österreich zu fördern.